Datum/Zeit 19.10.2015 - 07.10.2016 / 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
Veranstaltungsort
Bautzen
Bildungsart Digitale Kompetenz
Inhalte:
Betriebswirtschaft
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Finanzierung
- Marketing/Vertrieb
- Personal/Mitarbeiterführung
- Gründung von Handwerksunternehmen
Betriebliches Rechnungswesen
- Grundlagen Rechnungswesen
- Technik der Buchführung (Inventar, Bilanz)
- Kontenrahmen als Organisationsmittel
- Buchungen im Umlaufvermögen und Anlagevermögen
- Besondere Buchungen
- Vorbereitung des Abschlusses
- Jahresabschluss aus Handels- und steuerrechtlicher Sicht
- Erstellung des Jahresabschlusses
- Begriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenarten, Kostenartenrechnung
- Abgrenzungsrechnung, Ergebnistabelle
- Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung
- Teilkosten- und Vollkostenrechnung
- Buchführung mit PC-Programm Lexware
- Theoretische Grundlagen Lohn und Gehalt/Baulohn
- Manuelle Lohn- und Gehaltsrechnung
- Lohn und Gehalt mit Lexware financial office pro/DATEV
EDV- und Büroorganisation
- EDV-Grundlagen Hardware/Software, Betriebssysteme
- Textverarbeitung mit Microsoft® Word 2007
- Tabellenkalkulation mit Microsoft® Excel 2007
- Datenbankanwendungen mit Microsoft® Access 2007
- Datenbankprogrammierung SQL
- Präsentation mit PowerPoint
- Webseitengestaltung mit HTML
- Internetanwendungen
- Büroorganisation
Arbeitsrecht/Vertragsrecht/Steuern
- Vertragsrecht
- Mahnwesen
- Arbeitsrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Recht im Personalwesen
- Allgemeines Steuerrecht
- Abgabenordnung
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer

