Professionelle/r EDV Anwender/in mit erweiterten Web-Fähigkeiten – HWK –
Der Office-Spezialist im Unternehmen
In dieser modularen Maßnahme eignen sich die Teilnehmer den qualifizierten Umgang mit dem PC an.
Neben der professionellen Nutzung von Office-Anwendungen wie z. B. Word, Excel, Power Point und Access lernen die Teilnehmer auch Aufgaben im Office-Bereich mit Makros zu automatisieren.
Weiterhin werden die Teilnehmer statische und dynamische Webseiten erstellen und nutzen und so nähere Einblicke in die Funktionsweise des www erlernen.
Diese Fortbildung besteht aus verschiedenen Modulen, welche aufeinander aufbauen und mit zwei Handwerkskammerprüfungen abschließen. Ein Einstieg mit bereits abgeschlossenen Modulen ist möglich.


Bildungsart:
Modulare Weiterbildung
Dauer:
22.02.2025 – 18.12.2025
Vollzeit
Inhalte:
Modul 1
Grundlagenmodul – Einführung in die Grundlagen der IT-Welt
Sammeln von Basisinformationen und Begriffen. Erste Einführung in Office Anwendungen.
Modul 2
IT-Basismodul – Praxisrelevanter Umgang mit PC-Technik
Vermittlung von Basisqualifikation im Bereich Hardware, Microsoft Windows und den MS Office-Anwendungen mit Word, Excel und Access.
Abschluss: HWK-Prüfung: Qualifizierte/r EDV-Anwender/in (HWK)
Modul 3
IT-Aufbaumodul – Fortgeschrittener Umgang mit PC-Technik
Erweitert und vertieft den Kenntnisstand des Basismoduls. Hinzu wird der Umgang mit dem Präsentationsprogramm Power Point vermittelt. Zusätzlich erfolgt die Einführung in die Automatisierung von MS Office Anwendungen mittels VBA. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Erstellung von statischen und dynamischen Webseiten.
Abschluss: HWK-Prüfung: Professionelle/r EDV-Anwender/in (HWK)